Wildpark-Retter: Das Bild zeigt neben einem der neuen Plakate den 1. Vorsitzenden der Wildpark-Retter, Marc Djakeli (links), und Schatzmeister Heinz-Jürgen Steinle. Foto: Wildpark-Retter
( Foto: Wildpark-Retter)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOFHEIM - Rechtzeitig zum Osterspaziergang haben die Wildpark-Retter neue Plakate rund um das beliebte Gehege am Hofheimer Kapellenberg angebracht. Mit dem Hauptslogan „Weiter geht’s!“ wirbt der gemeinnützige Förderverein fortan um Unterstützung beim Erhalt der zwei Hektar großen Anlage, in der Damwild und Wildschweine ihre Heimat haben. Weiter heißt es auf dem Plakat: „Gemeinsam schaffen wir es: Durch Ihre Spenden und den Förderverein wollen wir den Wildpark auch dieses Jahr erhalten.“
„Nach zwei Jahren Arbeit wollten wir mit den neuen Plakaten zum Ausdruck bringen, dass sich unsere Hilfe verstetigt hat, wir aber nach wie vor auf das Engagement vieler Menschen angewiesen sind“, erläutert Marc Djakeli, der 1. Vorsitzende der Wildpark-Retter.
Deshalb weise der Verein auf den Plakaten nun auch auf die Möglichkeit hin, für 24 Euro im Jahr Mitglied zu werden und so dauerhaft finanzielle Hilfe zu gewährleisten. Voraussichtlich im Mai müssen die Wildpark-Retter wieder ihren Anteil an der Finanzierung des Wildparks an die Stadt Hofheim überweisen. Vereinbart ist, dass der Verein aus eigener Kraft jedes Jahr bis zu 10 000 Euro sammelt und an die Kommune zahlt. 2015 und 2016 ist das gelungen. Der gemeinnützige Verein Wildpark-Retter e. V. hat sich im Frühsommer 2015 gegründet. Sein Ziel ist der langfristige Erhalt des zwei Hektar großen Tiergeheges mit Damwild und Wildschweinen. Die Stadt hatte die Kosten von gut 25 000 Euro im Jahr nicht länger tragen wollen. Dank des Einsatzes der Wildpark-Retter und der Spenden vieler Bürger gibt es ein neues Finanzierungsmodell: Der Förderverein beteiligt sich jedes Jahr mit maximal 10 000 Euro am Unterhalt und senkt durch Fütterdienste zudem die Personalkosten. Das Modell ist offizieller Teil des städtischen Haushalts. Jede Spende und der Mitgliedsbeitrag sind steuerlich absetzbar.
Wer selbst ein Wildpark-Retter sein möchte, kann spenden an Wildpark-Retter e. V., Taunus-Sparkasse, IBAN 32 5125 0000 0002 2232 87.