Der Weihnachtsmarkt in Wildsachsen 2019.
(Foto: Wildsächser Weihnachtsmarktverein e.V. / VRM Lokal)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WILDSACHSEN - Mitglieder des Wildsächser Weihnachtsmarktvereins haben am 12. Oktober dem Reifegrad 50Plus, einem Verein Wildsachsens, eine Spende in Höhe von 1 500 Euro überreicht. Ein Großteil der Einnahmen des ersten Weihnachtsmarktes des 2019 neu gegründeten Vereins soll an Menschen im Ort gespendet werden. Dieses Vorhaben stand fest schon weit bevor sich die Gründungsmitglieder über den genauen Ablauf der Veranstaltung 2019 im Klaren waren.
„Wir wollten den Weihnachtsmarkt in Wildsachsen, den es vor vielen Jahren schon einmal gab, wiederbeleben und so unseren Nachbarn einen gemütlichen Nachmittag bereiten, der die Adventszeit einläutet. Ob er angenommen und wie erfolgreich er wirklich sein würde, das konnten wir uns überhaupt nicht vorstellen“, äußern sich die Gründungsmitglieder einstimmig. So wurde lange geplant und jedes Detail für den Ablauf genauestens besprochen.
Die Freude war riesig, als es dann am 30. November endlich soweit war und die Bürgerinnen und Bürger Wildsachsens fünf Stunden Advents- und Weihnachtsatmosphäre auf dem Dorfplatz genießen konnten. Es dauerte nicht lange, und rund um die insgesamt sechs Marktbuden versammelten sich zahlreiche Wildsächser, die die Stimmung genossen. Doch nur durch die tatkräftige Unterstützung vieler fleißiger Weihnachtswichtelhelfer war dies überhaupt möglich geworden. Schnell war klar, dass diese Veranstaltung ein erfolgreicher Auftakt für eine möglicherweise neue Weihnachtsmarkttradition in Wildsachsen sein könnte.
Der Weihnachtsmarkt in Wildsachsen 2019. Foto: Wildsächser Weihnachtsmarktverein e.V. / VRM Lokal
Der Weihnachtsmarkt in Wildsachsen 2019. Foto: Wildsächser Weihnachtsmarktverein
Ellen Plate (rechts) nimmt die Spende für den „Reifegrad 50Plus“ symbolisch entgegen. Das Foto zeigt sie zusammen mit Janko Holtz, Tanja Dauber-Dilthey, Tobias Krug und Ingo Götz (von links). Foto: Stephanie Kreuzer
3
Nachdem die Marktstände wieder abgebaut waren und die Euphorie noch in den Köpfen der Vereinsmitglieder glühte, wurde schnell darüber diskutiert, wie der Großteil der Einnahmen dem Dorf wieder „zurückgegeben“ werden könnte.
Denn dass man die Einnahmen des Marktes den Menschen in Wildsachsen zugutekommen lassen möchte, war von vorn herein fester Bestandteil der Gründungsidee zum Weihnachtsmarktverein. „Wir haben viele Vorschläge und Ideen gehabt, entschieden uns aber dann dafür, dem Reifegrad 50Plus im Ort den Geldbetrag zu spenden“, so die Vereinsmitglieder. „Unsere älteren Nachbarinnen und Nachbarn sollten direkt an unserer Freude über den Erfolg des ersten Weihnachtsmarktes in Wildsachsen teilhaben und von den Einnahmen profitieren. Wir fänden es toll, wenn wir damit zum Beispiel einen gemeinsamen Ausflug unterstützen können.“