Von Oliver Becht und Aaron Johannes Lange, Youtopia
Aaron Johannes Lange (links) und Oliver Becht.
(Foto: Youtopia)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOFHEIM - Seit September letzten Jahres arbeitet in Hofheim ein neuer Verein an der Verwirklichung von Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Unter dem Namen Youtopia planen sieben junge Erwachsene, gleich mehrere kreative und teilweise neuartige Konzepte umzusetzen: Der Aufbau eines Nachhaltigkeitsmagazins, die Planung und Umsetzung von Bildungsveranstaltungen für Kinder und Jugendliche sowie die Schaffung temporärer Lern- und Diskussionsorte für die gesamte Stadtgesellschaft zählen nur zu den ersten Ideen.
Kombination aus Ideen
„Wir möchten verschiedene Gesellschaftsgruppen durch kreative Veranstaltungen und Formate zusammenbringen und gemeinsam nach Lösungen suchen“, sagt Oliver Becht (21), der seit der Gründungsversammlung im September als Erster Vorsitzender des Vereins fungiert. „Ziel ist es, möglichst viele Hofheimerinnen und Hofheimer zu erreichen und für unsere Themen zu begeistern.“
Youtopia kombiniert mehrere Ideen, wie dies konkret gelingen soll. „Der erste Gedanke, den wir Anfang des Jahres hatten, hat sich um die Veranstaltung von Nachhaltigkeitscamps gedreht“, erinnert sich Aaron Lange (23), der sich in einer Ausbildung zum Erzieher befindet und Zweiter Vorsitzender des Vereins ist. Die Idee sah vor, gemeinsam mit den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen Lernattraktionen zu gestalten, die schließlich für einen Tag der Öffentlichkeit präsentiert werden. „Diese Attraktionen können kleine Vergnügungsparks, Ausstellungen oder Restaurants sein“, erläutert Becht, der derzeit Umweltwissenschaften und Digitale Medien in Lüneburg studiert. „Diese Idee zeigt ziemlich gut, wie wir das Ganze angehen wollen: Natürlich geht es darum, auf die Rolle hinzuweisen, die unsere Spezies in diesen Jahrzehnten auf der Erde einnimmt. Wir sehen es aber eher als unsere Aufgabe, nach Antworten auf diese Situation zu suchen. Wir möchten lösungsorientiert arbeiten.“
Nachdem die Corona-Pandemie die Planungen für eine Veranstaltung deutlich verkompliziert hat, konzentriert sich der Verein nun zunächst auf eine andere Idee. Ab dem Frühjahr 2021 möchte YOUTOPIA regelmäßig ein auf Hofheim zugeschnittenes Nachhaltigkeitsmagazin herausbringen. Die Vision sieht vor, lokal agierenden Vereinen und Gruppen eine Plattform zur Präsentation ihrer Aktivitäten zu bieten und gleichzeitig durch kreative Formate auf wichtige Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen aufmerksam zu machen. Die Planung der ersten Ausgabe läuft bereits.
„Derzeit sind wir dabei, entsprechende Kooperationen aufzubauen“, gibt Lange einen Einblick. „Wir haben verschiedene Hofheimer Vereine und Akteure kontaktiert und sind im Gespräch über eine mögliche Zusammenarbeit.“ Langfristig wird es allen interessierten Personen möglich sein, an dem Projekt mitzuwirken.
Grafische Gestalter gesucht
Bereits jetzt bietet sich in diesem Zusammenhang eine konkrete Gelegenheit: Youtopia sucht nach einer Person beziehungsweise einem Team, das in Zukunft die grafische Gestaltung der einzelnen Hefte übernehmen möchte. „Das Ganze würde Stand heute drei- bis viermal im Jahr nötig sein, je nach Erscheinungsrhythmus des Magazins“, sagt Becht. „Alle Interessenten können sich sehr gerne bei uns melden.“ Kenntnisse im Bereich Grafikgestaltung sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Die Aufgabe ist – genau wie die gesamte Produktion des Magazins, das auf Spendenbasis zu erwerben sein wird – ehrenamtlich. „Auch alle anderen Hofheimerinnen und Hofheimer, die sich im Bereich Nachhaltigkeit engagieren und an dem Projekt mitwirken möchten, können sich gerne bei uns melden“, ergänzt Lange. Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme sind auf der Website sowie den Social-Media-Auftritten des Vereins zu finden.