Bürgermeister Vogt (links) und Dr. Winfried Rothweiler (Zweiter von rechts) überreichen die Notebooks an Schulsprecherin File Rushi (Zweite von links), die Lehrerin Svenja Zeschke (Mitte) und Schulleiterin Anette Wenzel (rechts).
(Foto: Stadt Hofheim)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOFHEIM - (red). „Wir freuen uns sehr, dass die Bürgerstiftung im Rahmen des Projekts Homeschooling dank einer Spende erneut in die Lage versetzt wird, Ipads und Notebooks an Grundschulen und weiterführende Schulen in Hofheim zu überreichen“, erklärt Bürgermeister und Vorsitzender des Stiftungsvorstands Christian Vogt.
Noch vor Weihnachten konnten er und Dr. Winfried Rothweiler, Vorsitzender des Stiftungsrates, insgesamt 20 Notebooks an die Gesamtschule Am Rosenberg, die Main-Taunus-Schule, Montessori-Schule und die Friedrich-Bodelschwingh-Schule übergeben. Die mit der Lieferung der Notebooks beauftragte Firma Expert Klein in Wallau spendierte noch Taschen.
Der Kreis wartet die Geräte
Die insgesamt 14 Ipads werden im neuen Jahr an die Taunusblickschule, die Lorsbacher und die Marxheimer Schule überreicht. Damit die spätere Wartung dieser Geräte gewährleistet ist, hat die Stadt den Main-Taunus-Kreis für eine Kooperation gewinnen können: Der Kreis hat die Ipads beschafft und wird sich künftig auch um die Instandhaltung kümmern. Die Kaufrechnung begleicht die Bürgerstiftung.
Getreu ihrem Motto „Gemeinsam für Hofheim“ könne die Bürgerstiftung bildungs- und sozialbenachteiligte Kinder unterstützen, die von den Auswirkungen der Corona-Pandemie besonders hart betroffen sind, so Dr. Rothweiler. Möglich wurde die Anschaffung der Ipads und Notebooks durch eine Zuwendung des Frankfurter Unternehmens Schroder Investment Management in Höhe von 10 000 Euro im Rahmen seiner „CollectiveAction“-Kampagne.
Die Aktion hatte die Grundregel: Spendet ein Mitarbeiter an eine gemeinnützige Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die negativen Auswirkungen der Covid-19 Pandemie zu mildern, wird Schroder ebenfalls an diese Organisation spenden.
Diese Voraussetzung trifft auf die Bürgerstiftung Hofheim zu: Sie hatte bereits im Frühjahr – zu Beginn der Corona-Pandemie und des Projektes Homeschooling – 10 000 Euro von einem Ehepaar erhalten, dafür 31 Laptops angeschafft und für sozial benachteiligte Schüler an vier Hofheimer Schulen übergeben.
Dank der Spende von Schroder Investment kann weiteren Kindern in Zeiten von Corona das Lernen zu Hause (Homeschooling) ermöglicht beziehungsweise erleichtert werden. Hierzu hatte die Bürgerstiftung erneut die Schulen angeschrieben und um Rückmeldung des Bedarfs gebeten. Die Geräte gehen in das Eigentum der Schulen über, die für den technischen Support und eventuelle Reparaturen sorgen. Die Auswahl der Schüler erfolgt durch Lehrer.
„Herzlich bedanken möchten wir uns bei Schroder Investment für die großzügige Spende, bei Expert Klein, beim Main-Taunus-Kreis für die unkomplizierte Zusammenarbeit sowie bei den Lehrerinnen und Lehrern, die uns bei der Organisation geholfen haben“, sagt Vogt.
Mit Spenden wie der genannten hat die Bürgerstiftung seit ihrer Gründung im Jahr 2010 viele Projekte gefördert. Die Stiftung verwirklicht diese nach ihren Vergabekriterien. So sollte es sich um ein ehrenamtliches Projekt handeln, das öffentlich stattfindet und langfristig sowie nachhaltig ausgelegt ist.
Außerdem sollte es helfen, ein Problem zu lösen und einen Bezug zu Hofheim haben. Bislang hat die Stiftung rund 80 Projekte in einem Gesamtumfang von rund 180 000 Euro unterstützt.