„Ich freu mich auf den Zug als rosa Drache“

Zugmarschall Ria Firle, Schriftführer Joachim (Joschi) Melzer und Vorsitzender Manfred Göbgen pla-nen den Hofheimer Umzug. Foto: Peter Kolar. Foto: Peter Kolar.
HOFHEIM - „Die Anmeldungen sind praktisch abgeschlossen, bis jetzt haben wir auf jeden Fall schon die magische Zahl von 111 Zugnummern erreicht“, freut sich Zugmarschall Ria Firle. Sie ist sich selbst Frau genug, verzichtet extra auf das „in“ und setzt sich da auch bei ihrem Mitstreiter Manfred Göbgen durch. All die fleißigen Planer beim Hofheimer Fastnachtszug freuen sich schon wie Bolle auf den Zug, wenn auch von Mal zu Mal die Arbeit größer und die Details und Auflagen mehr werden, auf die zu achten sind.
Sicherheit wird auch in Hofheim großgeschrieben
„Vom Gesetzgeber ist vorgeschrieben, dass jeder Veranstalter solcher Großereignisse ein Sicherheitskonzept zu erstellen hat, und das haben wir natürlich gemacht“, erklärt Manfred Göbgen, der Vorsitzende des Vereins.
Dass man von der ganzen Sache wenig Ahnung gehabt hätte, gibt er offen zu, aber durch Mitstreiter und Senator Wolfgang Reinhard, der seine reichhaltigen Erfahrungen einfließen ließ, hat man auch diese Hürde gut genommen. Unter der Federführung des ehemaligen Stadtbrandinspektors wurde ein gutes Sicherheitskonzept entwickelt, das bereits vom heutigen Stadtbrandinspektor, Dr. Andreas Schrell, geprüft und abgesegnet wurde. „Natürlich werden wir da auch einige Zugangsstraßen entsprechend absichern, aber wir sagen natürlich jetzt noch nicht wo“, so Göbgen.
Anmeldungen gehen vielseitig ein
Gerade noch hat das Handy von Ria Firle geklingelt mit der Nachricht: „Freue mich auf den Zug als rosa Drache!“ Man kennt die rührige Dame aus Bad Soden. Schon seit vielen Jahren lässt sie es sich nicht nehmen, als Einzelperson beim Zug mitzulaufen, und hat immer einen Riesenspaß dabei. „Ansonsten beginnt es mit den Anmeldungen eher schleppend“, erzählt Firle, „sie kommen meist per E-Mail, Post oder auch persönlich.“
Auf der Website des Vereins kann man sich das Anmeldeformular und die Teilnahme Bedingungen ausdrucken und an die Frau Zugmarschall schicken.
„Wenn Weihnachten dann mal rum ist, geht es richtig los“, so Firle. Manche haben es auch mal wieder vergessen, plaudert sie aus dem Nähkästchen, aber die werden dann von ihr angerufen, und ruckzuck ist alles beisammen! Am Mittwoch vor Fastnachtsonntag erscheint dann das „Senatsblättche“ mit Zugplan im Kreisstadt Wochenblatt. „Interessant wäre sicher, zu wissen, was wir für einen Wagen bauen“, sagt Schriftführer Joachim (Joschi) Melzer, „abber des veraade mer net!“ Beisitzerin Korina Kutschmann hat noch einen großen Wunsch an alle Hofheimer und Gäste des Zuges: „Es wäre schön, wenn die ganze Zugstrecke geschmückt, und auch die Wilhelmstraße wieder besser belebt wäre!“
Und alle Protagonisten des Hofheimer Fastnachtszug e. V. freuen sich auf einen prächtigen, unfallfreien Verlauf, viel Spaß uff des Gass. Und das jeder gute Laune mitbringt, davon gehen sie eigentlich aus.