Larissa Rohr trifft beim Lokalderby für die SG Nassau Diedenbergen.
(Archivfoto: Michael Müller)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOFHEIM - SV 09 Hofheim – SG Nassau Diedenbergen 1:2 (1:1). In den letzten drei Jahren war die kürzeste Reise, die für die Fußball-Frauen der SG Nassau Diedenbergen (SGN) im Verlauf einer Gruppenliga-Saison ansteht, immer erfolglos gewesen. Wenn die SGN-Fußballerinnen zum Lokalderby beim SV 09 Hofheim an der Zeilsheimer Straße antreten mussten, gab es zuletzt stets Niederlagen. Vor eigenem Publikum gewann Diedenbergen zwar im gleichen Zeitraum zwei der drei Spiele gegen den SV 09 bei einem Remis, doch der bislang letzte Auswärts-Derbysieg der SG Nassau datiert vom 16. März 2016 – damals gelang Diedenbergen ein 5:0-Erfolg beim SV 09. Exakt drei Jahre und sieben Monate später holte die SG Nassau wieder einen „Dreier“ an der Zeilsheimer Straße: Am Mittwoch siegte Diedenbergen mit 2:1.
Besseren Start erwischt
Nicht nur aufgrund der langen Niederlagen-Serie bei den Auswärts-Derbys war der Sieg der SG Nassau überraschend. Die Hofheimerinnen waren besser in die Saison gestartet, erst im vierten Spiel hatte es bei der Auswärts-Partie in Hattenheim die erste Saisonniederlage gegeben. In der Tabelle rangierte der SV 09 vor der Partie auch noch vor der SG Nassau. Und beim Lokalderby erwischten die Gastgeberinnen auch den besseren Start. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase, in der sich das Geschehen vor allem im Mittelfeld abspielte, ging der SV 09 in der 20. Minute mit 1:0 in Führung. Alisa Sukovic wurde mit einem langen Ball geschickt und sie ließ sich die Chance nicht entgehen. Nach diesem Treffer wurde Diedenbergen aktiver und die Gäste erarbeiteten sich Feldvorteile, wobei sich das Team von Trainer Jens Märtin keine klaren Torchancen herausspielen konnte. Gefährlich wurde es für den SV 09 Hofheim nur nach Standardsituationen. Folgerichtig ging ein solcher ruhender Ball dann auch dem Ausgleich voraus: Silvia Müller brachte eine Ecke vor das Hofheimer Tor und Larissa Rohr stand goldrichtig, um zum 1:1 einzuschießen.
„In der zweiten Hälfte waren wir klar spielbestimmend“, berichtet Jens Märtin. Allerdings konnte sich seine Elf weiterhin kaum nennenswerte Tormöglichkeiten herausspielen. Diedenbergen war weiterhin vor allem bei Standardsituationen gefährlich. So fiel die Entscheidung auch wieder nach einem Eckball. Erneut flankte Silvia Müller vor das Tor, und die zur Pause eingewechselte Madleen Stokes markierte per Kopf den Siegtreffer für die SG Nassau. „Die Hofheimerinnen hatten in der zweiten Hälfte keine richtige Torchance mehr“, so Märtin. Der SV 09 machte demnach zwar in den Schlussminuten noch einmal Druck, als bei Diedenbergen die Konzentration nachließ, doch letztlich brachte die SG Nassau den knappen Vorsprung über die Zeit. SV 09-Trainer Ede Partenheimer war nach Spielende enttäuscht: „Das war so mit das schlechteste Spiel meiner Mannschaft, das ich hier bislang erlebt habe. Diedenbergen hatte einfach mehr Siegeswillen.“