Große Freude beim Siegerteam des TV 1860 Hofheim. Die erste Runde der Gau-Mannshaftmeisterschaften gewannen (von links): Melissa Doll und Linda Buttkus (stehend), Yise Yurdakul (Kelsterbach), Josephine Spreu und Julia Frenzel (Kelsterbach), kniend. Foto: TV Hofheim
( Foto: TV Hofheim)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOFHEIM - Fünf Starts drei Siege. Besser hätten die Gau-Mannschaftsmeisterschaften für die Hofheimer Geräteturnerinnen kaum beginnen können. Sowohl im Kür- als auch beim Pflichtwettkampf zeigten sie bei ihrem Heimspiel am letzten Aprilwochenende in der Brühlwiesenhalle große Klasse. Ob Boden, Sprung, Schwebebalken oder Stufenbarren, die Leistungen der 23 Hofheimer Turnerinnen waren beeindruckend.
Das jüngste Team zeigt, was in ihm steckt
Neben den beiden arrivierten TV 1860-Turnriegen, die bereits in den vergangenen Jahren in der höchsten Leistungsklasse der Pflichtstufen und im Kürbereich siegreich waren, zeigte auch das jüngste Team, was in ihm steckt. In dem für die Jahrgänge 2008 und jünger ausgeschriebenen Pflicht-Wettkampf P3/P4 waren insgesamt 14 Turnteams vertreten. Sechs Mannschaften lagen in der Endabrechnung dicht beisammen. Die Hofheimer Riege, unterstützt von zwei Turnerinnen aus Kelsterbach mit Zweistartrecht für den TV 1860 Hofheim, siegte schließlich knapp vor der Konkurrenz aus Münster und Okriftel.
Seine Vormachtstellung im Turngau Main-Taunus demonstrierte auch das Pflicht-Turnteam im jahrgangsoffenen P8/P9-Wettkampf, in dem die höchsten Leistungsstufen im Pflichtturnen gefordert sind. Hier bewährten sich erneut Lea Andreutti, Tabea Malerczyk und Felicia Pinckert, die nur zu dritt antreten konnten. Während alle anderen Teams mit fünf Turnerinnen vertreten waren und sich auch Streichwertungen leisten konnten, mussten die drei Hofheimer Turnerinnen ihre Übungen durchturnen. Die drei Hofheimerinnen schafften das eindrucksvoll; auch Tabea, die während des Wettkampfes mit Magenkrämpfen zu kämpfen hatte. Keine der im Wettbewerb gestarteten Turnerinnen konnte mehr Punkte sammeln als die drei Hofheimer Topscorerinnen. Mit über 15 Punkten Vorsprung vor der TG Weilbach hat sich die Hofheimer Riege einen komfortablen Vorsprung für die entscheidende letzte Runde um den Gau-Mannschaftstitel erkämpft. Siegreich war auch das Kürteam mit Isabel Feyerabend, Natalia Fijacko, Annika Jessat, Rebecca Pauly und Carla Portal. Mit dem Vorjahresmeister, der TuS Hornau, lieferte sich der TV 1860 ein spannendes Duell im jahrgangsoffenen KM-Wettbewerb der Leistungsklasse II. Die Klasse der Hofheimer Riege wird eindrucksvoll dadurch belegt, dass gleich vier TV 1860-Turnerinnen in dem 19-köpfigen Starterfeld die vier besten Einzelwertungen erzielten. Im Pflicht-Wettkampf P5/P6 der Jahrgänge 2004 und jünger schlugen sich Sophia Euler, Julia Gehrig, Helen Höppner, Luisa Kestermann und Amelie Spreu tapfer. Die TV 1860-Riege hat mit Julia Gehrig die amtierende Gau-Einzelmeisterin in dieser Altersklasse in ihren Reihen. Trotz guter Leistungen kamen die Nachwuchsturnerinnen des TV 1860 nur auf den vierten Platz. Allerdings ist der Rückstand auf die drittplatzierte Konkurrenz von der TG Weilbach mit nur 1,65 Punkten denkbar knapp. Sieben Teams rangen um eine gute Ausgangsposition im Pflicht-Wettkampf P4-P6. Hier durften Mädchen bis Jahrgang 2005 starten. In der vorläufigen Endabrechnung erreichten die Hofheimer Turnerinnen 147,90 Punkte, was den sechsten Platz bedeutete. Die Riege wird sich steigern müssen, wenn sie um die Meisterschaft mitturnen will. Der Abstand zu den nächstplatzierten Teams ist äußerst knapp, zum Siegerpodest muss aber ein Rückstand von fast sechs Punkten aufgeholt werden.