Die Kelkheim Lizzards gewinnen die offene deutsche Meisterschaft im Flag Football, die German Flag Open XIV.
(Foto: Lizzards / VRM Lokal)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KELKHEIM - Nach 2011 kommt der Titel wieder nach Kelkheim. Dabei gelingt ihnen vor heimischer Kulisse eine Versöhnung mit dem etwas enttäuschenden Ergebnis beim Liga-Finale im September und den beiden Endspiel-Niederlagen bei den German Flag Open 2015 und 2017.
Nach ungefährdeten Siegen in der Vorrunde gegen die Bad Homburg Sentinels, Hausen Titans und Trier Biber machen die Lizzards souverän den Schritt ins Halbfinale. Neben den Lizzards Seniors waren an diesem Wochenende auch die Kelkheim Juniors bei den German Flag Open am Start.
Nachwuchs im Erwachsenenturnier
Ohne ihre beiden etatmäßigen Spielmacher traten die zum Teil erst 13-jährigen Nachwuchs-Flag Footballer der Kelkheim Lizzards bei ihrem ersten Erwachsenen-Turnier an. Unterstützt wurden sie durch ihre Trainerin Stephanie Thiele, die die Quaterbackposition übernahm und zwei Seniors-Spielern, die die noch sehr junge Defense-Formation unterstützen.
Gleich im ersten Spiel gelang gegen das Team aus dem Allgäu ein „zu null Sieg“. Gegen die Niederschelden Miners, welche auch in der Deutschen Flag Football-Liga antreten, lag der Sieg im zweiten Vorrundenspiel schon in der Luft, doch die Miners glichen kurz vor Ende das Spiel aus und siegten mit einem verwandelten Extrapunkt denkbar knapp mit 20:19. Mit einem Sieg und einer recht ordentlichen Punktebilanz schafften es die Juniors in die Platzierungsrunde um die Plätze 5 bis 8. Doch nach Niederlagen gegen Trier und die Sentiflags landete das Nachwuchsteam schließlich auf dem achten Rang. Bei ein Turnier, bei dem ausschließlich Erwachsenenteams antraten, verdient das Ergebnis größten Respekt und zeigt wie gut die Kelkheimer „Flag Football-Schule“ ist.
Im Halbfinale der Seniors entwickelte sich das Spiel gegen die Wombats aus Würzburg zu einem kleinen Krimi, bei dem sich beide Teams nichts schenkten. Die Kelkheimer setzten sich etwas ab, doch Würzburg konnte nach einem Touchdown und einem Zwei-Punkte-PAT Mitte der zweiten Halbzeit wieder ausgleichen. Die Lizzards punkteten erneut, und die Kelkheimer Defense stoppte den letzten Angriff der Wombats. Der Finaleinzug war perfekt!
Ein tiefer Pass und ein Abstimmungsproblem der Lizzards-Defense im Finale brachte direkt den ersten Touchdown für das Team aus Maichingen. Die Kelkheimer glichen aber aus und konnten mit ihrer Defense die Mustangs in Schach halten. Minuten vor Schluss hatten die Lizzards eine 14 Punkte-Führung heraus gespielt. Mit auslaufender Uhr gelang den Mustangs zwar noch ein Touchdown, doch dieser war nur noch Ergebniskosmetik.
Ein Dank des Vereins geht an dieser Stelle an alle Teams, Helfer und Zuschauer, die diesem Tag zu einem tollen Event gemacht haben. Alle Ergebnisse, Bilder und Videos findet man unter www.lizzards.de/ gfo2019.
Für die Lizzards geht es am 17. Oktober zum letzten Turnier der Saison nach Cambrils bei Barcelona, wo sie sich mit den besten Vereinsmannschaften Europas beim Champions Bowl messen werden.