Teammitglieder des Turnvereins Wallau.
(Foto: Michael Kage / VRM Lokal)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WALLAU - In diesem Jahr nahm der Turnverein Wallau (TVW) mit einem Team von neun Radlern am Stadtradeln teil. Diese neun Radler meldeten in dem Aktionszeitraum 2 794 geradelte Kilometer.
Mit diesem Ergebnis hat der TVW den zehnten Rang von 25 teilnehmenden Teams erreicht. Der Teilnehmer mit den meisten Kilometern in der Gruppe des Turnvereins Wallau erradelte alleine 669 Kilometer. Bei der Bewertung der meisten Kilometer pro Teammitglied erreichte das Team mit 315,6 Kilometer pro Kopf einen hervorragenden dritten Platz. Hierfür überreicht die Stadt Hofheim jedem Teammitglied eine Jubiläumskarte des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs.
Für die erbrachte Leistung dankt der Turnverein dem gesamten Team. Es hat in dieser Zeit Spaß gemacht, mit allen Teammitgliedern gemeinsam die Kilometer zu sammeln.
Die Stadt Hofheim hat in diesem Jahr zum wiederholtem Mal zur Teilnahme an der Aktion „Stadtradeln“ aufgerufen. Der Aktionszeitraum war für Hofheim zwischen dem 17. August und dem 6. September festgelegt.
Während dieser drei Wochen waren Bürger, Arbeitnehmer, Schüler und Kommunalpolitiker aufgerufen, in Teams in die Pedale zu treten und mit anderen Kommunen um die Wette zu radeln. Hierbei zählten alle geradelten Kilometer, egal wo sie gefahren wurden. Das Stadtradeln wurde durch verschiedene Veranstaltungen, die in dem genannten Zeitraum in Hofheim stattfanden, begleitet.
So wurde das diesjährige Radeln mit der „MTK-Radnacht gestartet“. Diese vom ADFC geführte Tour führte am 17. August ab 19 Uhr in einem geschlossenen Verband vom Innenhof des Landratsamtes nach Flörsheim. Dort gab eine Erfrischung und einen Snack am Mainufer. Danach ging es durch die Sommernacht zurück zum Landratsamt.
Sollte die Stadt Hofheim nächstes Jahr wieder am Stadtradeln teilnehmen, wird der Turnverein bestimmt wieder eine Gruppe melden.