Dippegucker Spezial: Kreative Zwangspause für Genießer

Mit der Wiedereröffnung der Gastronomie nach der Corona-Pause kehrt der "Dippegucker" zurück - die Autoren erzählen, was sie in der Zwischenzeit erlebt haben.
Mit der Wiedereröffnung der Gastronomie nach der Corona-Pause kehrt der "Dippegucker" zurück - die Autoren erzählen, was sie in der Zwischenzeit erlebt haben.
Der Dippegucker zu Gast im Landhotel Siegfriedbrunnen. Hier gibt es mehr als solide regionale und internationale Küche.
Der Riesling gilt als wichtigste Rebe in Deutschland, wird aber vom Klimawandel bedroht. Am 13. März 1435 wurde er erstmals urkundlich erwähnt – und zwar in Rüsselsheim.
Der Dippegucker zu Gast im Landhotel Siegfriedbrunnen. Hier gibt es mehr als solide regionale und internationale Küche.
Im Darmstädter Café-Restaurant „Beste Freundin“ werden Galettes nach bretonischem Rezept zubereitet.
Das "Sitte" gehört zum Stadtbild und ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Darmstädter Gastronomie.
Niko Brandner vom Sekthaus Griesel aus Bensheim stellt nach der Champagnermethode her: trotz des großen Erfolgs bei Kritikern und Kunden immer noch ein Nischenprodukt.